Oliver Sommer, Schüler der 2EHIF und der Hochbegabtenförderung, hat sich für das Finale der österreichischen Informatik Olympiade qualifiziert.
Am 28.1.2021 veranstaltete Accenture den jährlichen Hackathon. Bei diesem Software-Engineering Wettbewerb konkurrieren Schülerteams der österreichischen HTLs und dürfen ihre Programmierkenntnisse unter Beweis stellen.
Vom 18. bis 20. Oktober traf sich wieder das „Who is Who“ der österreichischen IT Branche beim alljährlichen CIO Kongress in Loipersdorf. Sieben der herausragendsten Schülerinnen und Schüler der Abteilung Höhere Informatik waren eingeladen und konnten sich als Workshopmoderatoren und sogar als Vortragende bei diesem Kongress einbringen.
Mehr lesen … “Schülerinnen und Schüler als Vortragende bei Führungskräftekongress”
Am 7.11.2019 wurden 9 Schüler der Hochbegabtenförderung (Abteilung Höhere Informatik) zum alljährlichen IT-Security Herbst Kongress eingeladen.
Bei dieser hochkarätigen Veranstaltung war das „Who is Who“ der heimischen IT-Security-Branche vertreten.
Eric Steinberger war einer der ersten Teilnehmer von unserem Programm zur Hochbegabtenförderung, beginnend im Jahr 2017.
Schon während seiner Zeit an der HTL Spengergasse arbeitete er an Forschungsprojekten mit Universitäten, sowie kommerziellen Projekten mit Industrieunternehmen und Startups.
Mehr lesen … “20-jähriger Absolvent als Jungforscher am MIT”
Vom 24. bis zum 26. September 2019 durfte Timo Luick, Schüler der 5CHIF, im Rahmen einer Roadshow, Vorträge in München und Zürich zum Thema künstliche Intelligenz halten. Die Vorträge wurden mit großer Begeisterung angenommen.
Mehr lesen … “Schüler aus der Hochbegabtenförderung am Rednerpult”
Am 26.9.2019 waren Schüler der Hochbegabtenförderung der Schule zum renommierten SecPack Talk in Weiden am See geladen.
Der HTL Spengergasse wurde als einzige HTL Österreichs diese Ehre zu Teil. Mehr lesen … “Schüler hält Fachvortrag zum Thema Cyber Security”
Wir freuen uns, dass unsere jungen Fachkräfte einen tollen Eindruck im Rahmen ihrer Praktika hinterlassen.
Am 17.9.2019 durften wir Sebastian Knisch (Multi-Channel Integration Manager bei Ikea) an der Spengergasse begrüßen.
Der Vortrag mit anschließendem Q&A bot den Schülerinnen und Schülern der Abteilung für höhere Informatik interessante Einblick in die digitale Transformation des größten Einrichtungsanbieters der Welt.
Erstens ist es anders, und zweitens als man denkt.
Diese Conclusio ergab sich für viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Exkursion zu Mc Donalds Österreich, bei der das österreichische IT-Führungsteam des weltweiten Konzerns der 4EHIF viele interessante Einblicke in Bedeutung von IT und Technologie für die Wertschöpfungskette von Mc Donalds lieferte.
Anhand der nachgestellten Prozesses im Labor vor Ort war hautnah erkennbar: ohne IT-Infrastruktur und -Unterstützung wäre die optimierte Prozesskette in Küche und Restaurant nicht denkbar.
Mehr lesen … “Zu Gast im IT-Labor von Mc Donalds Österreich”