Die Ausbildung
Hier werdet Ihr zu Prozessmanagern und Spezialisten für innovative Produkte an einer HTL mit Reifeprüfung und interessanten Jobaussichten ausgebildet, z. B. in den nachfolgenden Kompetenzen:
| Produkt-Management |
| Produktentwicklung |
| Qualitätssicherung |
| Umwelttechnik |
| Konstruktion |
| Anlagen- und Prüftechnik |
| Produktionstechnik |
| Prozess-Management |
| Qualitäts- und Sicherheitsmanagement |
| Betriebswirtschaft |
| Marketing & Controlling |
| Statistik |
| Ressourcen- u. Umweltmanagement |
| Facilitymanagement |
Berufsfelder
| Wirtschaftsingenieur/in | Facilitymanager/in |
| Produktentwickler/in | Sicherheitstechniker/in |
| Ressourcenmanager/in | Umweltbeauftragte/r |
| Innovationsmanager/in | Projektleiter/in |
| Prüftechniker/in | Produktionsplaner/in |
| Organisationsentwickler/in | |
| Qualitätsbeauftragte/r |
Informationen zur Ausbildung
| Abteilung | Wirtschaftsingenieure |
| Ausbildungsschwerpunkt | Technisches Management |
| Stunden pro Woche | 37 |
| Ausbildungsdauer: | 5 Jahre (10 Semester) |
| Abschluss: | Reife- und Diplomprüfung |
| Interim. Abteilungsvorstand: | MMag. Andrea Griesmayer |
| Kontakt: | +43 1 54615 211 |
StundentafelI II III IV V Religion | Ethik 2 2 2 2 2 Deutsch 3 2 2 2 2 Englisch 2 2 2 2 2 Geografie, Geschichte und Politische Bildung 2 2 2 2 – Bewegung und Sport 2 2 2 1 1 Angewandte Mathematik 3 3 3 2 2 Naturwissenschaften 3 3 2 2 – Soziale Kompetenz 1 1 – – – Unternehmensführung und Wirtschaftsrecht 2 3 3 4 Informatik und Informationssysteme 2 2 3 2 3 Maschinen- und Elektrotechnik 3 2 2 2 – Prozessmanagement 2 2 2 4 4 Produktmanagement 2 3 2 4 3 Anlagen- und Prüftechnik – – 3 1 3 Umwelttechnologie – – – 2 3 Laboratorium – – 3 4 4 Werkstätte und Produktionstechnik 7 7 3 – –
