Die 4AHMNA war von 4. bis 9. März auf Fachexkursions- und Kulturwoche in London. Die Woche war geprägt von zahlreichen Besuchen bei renommierten Unternehmen in den Bereichen Animation, Visual Effects und Motion Design. Zu den besuchten Studios zählten Glassworks, Electronic Theatre Collective, BlueBolt, Art & Graft, Jellyfish Pictures, Animade sowie das Tonstudio Box of Toys Audio.
Im Rahmen der Firmenexkursionen wurden den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Projekte der jeweiligen Studios präsentiert. Wertvolle Gespräche und Diskussionen mit Artists aus verschiedenen Departments – darunter Preproduction, 2D- und 3D-Animation, Motion Design, Visual Effects, Matte Painting und Sound Design – gaben einen vertieften Einblick in die Arbeitsweise und die Workflows in der Medienbranche.
Mehr lesen … „Animationsbranche hautnah – 4AHMNA erlebt spannende Woche in London“

Am 7. März hatte ein Team der Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse beim Skills Week Market Place in der WKÖ die Möglichkeit das KI-Roboter Projekt „NAO goes ChatGPT“ vorzustellen.
„Warum sollte ich Sie nicht einsperren?“ war ein Satz, den die Schüler:Innen der 4AHMNA Ende Jänner am Bezirksgericht Innere Stadt mehrmals gehört haben. Zum Glück nur aus den Zuschauerrängen und nicht vor dem Richter, der beeindruckend mit den Angeklagten über geklaute Schokoriegel und Schlägereien im Club verhandelt hat. So streng wie Herr Richter Wimmer mit den Beschuldigten war, so nett und offen war er den Schüler:Innen gegenüber.
Obwohl er, wie jeder Montag, mit Klagerufen und Müdigkeit der Schüler geprägt war, bedeutete der 29.01.2024 für die Schüler der HTL-Spengergasse etwas anderes:
Das WIFI Österreich hat Ende 2023 einen bahnbrechenden Schritt unternommen und den humanoiden Roboter NAO 6 for Academics Edition angeschafft. Dieser charmante Roboter soll bei WIFI-Auftritten und Veranstaltungen nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern auch sofortige Wirkung erzielen. Bereits ein ausgeliehener NAO hat sich als Publikumsmagnet erwiesen – zum Beispiel beim WKÖ eDay 23.
Ein Monat voller Entdeckungen und Lernmöglichkeiten – so war mein Praktikum bei Bechtle. Statt eines gewöhnlichen Praktikums war es eher wie ein intensives Bootcamp, das uns einen Einblick in die verschiedenen technischen Abteilungen des Unternehmens gab.
Am 11.3 gab es von 15:30 – 19:00 Uhr im Veranstalt
Die Hochbegabtenförderung der