Zeig uns, wie Erasmus+ und die HTL Spengergasse für dich leuchten! ✨ Nimm an unserer Video Challenge teil und halte deine Eindrücke, Erlebnisse und kreativen Ideen in einem kurzen Video fest. 🌍🎬
Mehr lesen … „🎥 Video Challenge: „6 Days to make HTL Spengergasse shine“ 🎥“
Vom 14. bis 19. Oktober feiern wir an der HTL Spengergasse gemeinsam mit Schulen in ganz Europa das Erasmus+ Programm! 🌍 Dieses Jahr dreht sich alles um das Motto „6 Days to make Europe shine“ – und wir zeigen, wie wir den europäischen Gedanken an unserer Schule leben. 💡✨
Mehr lesen … „📢 #ErasmusDays 2024: Let’s make HTL Spengergasse shine!“
Nach dem Erfolg von Somya Rathee 2023 (Bericht) ist auch im Jahr 2024 einer der Gewinner des Redewettbewerbs „SAG’S MULTI“ Schüler unserer Schule.
Alejandro Dario Tomeniuc kam mit seiner Spanisch-Deutschen Rede ins Finale und wurde am Ende des Schuljahres im Rathaus prämiert.
Der mehrsprachige Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“ bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Gedanken im Zusammenhang mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zu präsentieren.
Mehr lesen … „Schüler als Preisträger von “Sags Multi” 2024“

Am 21.08.2024 um 08:30 Uhr fand eine Pressekonferenz zum Thema „Nachhaltiger Schulbau“ im Veranstaltungssaal der HTL Spengergasse statt. Zu Besuch waren Herr Bundesminister Martin Polaschek und Gerald Beck, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). In seiner Rede betonte Herr Bildungsminister Polaschek, dass es „von essenzieller Bedeutung ist, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Thema im Unterricht ist, sondern auch im Alltag gelebt wird“.
Mehr lesen … „Bildungsminister Polaschek hält Pressekonferenz in der HTL Spengergasse“Mit großer Freude durften wir auch in diesem Jahr wieder die Mädchen der Abteilungen mit geringem Mädchenanteil zu einer Vernetzungsexkursion einladen.
Dieses Jahr ging es an die FH St.Pölten, welche ein ausgesprochen vielfältiges Programm für uns vorbereitet hatte. Neben der Präsentation der Studiengänge wurde so zB live vorgezeigt, welche Schritte Hacker setzen um Phishing-Angriffe vorzunehmen. Und die Leiterin des Departments für Data Science Marlies Teuper zeigte höchst anschaulich, wie aus Daten Stories entstehen.
Nach einem tollen Mittagsbuffet gings dann auch noch in Gruppen durch diverse Labore und Lernräume der FH.
Die 1BHBGM konnte von Dienstag, dem 23. April bis Donnerstag, dem 25. April 2024, in der UNO City an einem einzigartigen Event teilnehmen können: dem Weltklimaspiel.
Im Rahmen dieser sehr komplexen Simulation schlüpften die Schülerinnen und Schüler in die Rollen von Regierungen, Wirtschaftsbetrieben, der Zivilgesellschaft und einer unabhängigen internationalen Organisation.
Mobilität von Erasmus+ Fortbildung ,Emotional Intelligence‘
von 13.-18.05. in Lissabon, Veranstalter: Learning togehter
Dank der Erasmus Akkreditierung der HTL-Spengergasse ist es nun auch für Lehrende möglich Weiterbildungen des Erasmus+ Programms in Anspruch zu nehmen. Lisa Aichelburg , die Erasmus Beauftragte, hat mich großartig dabei unterstützt, als Erste an unserer Schule diese Art der Mobilität zu nutzen. Die Organisation, mit all den erforderlichen Bewilligungen, Anmeldungen und Buchungen für die Reise, war herausfordernd und hat sich gelohnt.
Am 18.6. wurde AV DI Robert Jelinek zum Abteilungsvorstand der HIF bestellt, DI Christian Spanner wurde mit der Leitung der WIT/WII-Abteilung bis auf Weiteres betraut.
Die Dekretübergabe erfolgte durch MRin Mag. Winkler-Rigler und Mag. Christian Rubin vom BMBWF.
Wir gratulieren herzlich und wünschen beiden die nötige Energie für Ihre herausfordernde vielschichtige Aufgabe.
Wir freuen uns, dass es dieses Semester erstmalig gelungen ist, die Vortragsreihe »SPRECHEN ÜBER INTERIOR- UND SURFACEDESIGN« ins Leben zu rufen. Hierzu wurden Designer*innen, Architekt*innen und Innenarchitekt*innen eingeladen, um unseren Schüler*innen auf inspirierende Art und Weise einen Einblick in deren Berufsalltag zu ermöglichen.
Gleich zum Auftakt haben wir drei absolute Top-Büros für diesen spannenden Diskurs gewinnen können!
Mehr lesen … „Vortragsreihe „Sprechen über Interior- und Surface-Design““