Wien, am 18.04.2023

 

Um 12:01 wurde von SchülerInnen stechender Geruch und Reizung der Atemwege wahrgenommen und gemeldet. Es war der Schultrakt B im 2. Stock betroffen. MitarbeiterInnen des Zentralen Informatik Dienstes begannen umgehend mit der Teilevakuierung der Gebäudetrakte C2 und B2.

Die Komplettevakuierung wurde von der Schulleitung um 12:08 veranlasst. Die Gesamträumung war bis 12:20 dokumentiert und abgeschlossen. Alle SchülerInnen und MitarbeiterInnen, sowie jene der externen Firmen hatten nachweislich die vorgegebenen Sammelplätze aufgesucht. Die Einsatzkräfte der Polizei waren ab ca. 12:25 vor Ort, unmittelbar danach trafen Feuerwehr und Rettung mit mehreren Einsatzkräften ein.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begutachteten die betroffenen Gebäudeteile und fanden Reste von Reizgas bzw. Pfefferspray in einer Herrentoilette. Um 12:55 erfolgte die Freigabe des gesamten Schulgebäudes und der Schulbetrieb konnte wieder regulär fortgesetzt werden.

Die beeinträchtigten Personen der Schule wurden angehalten sich von der vor Ort befindlichen Rettung erstversorgen zu lassen. Ca. 20 Personen wurden von den Rettungskräften behandelt.

Es ist noch unbekannt, wer die VerursacherInnen des Vorfalles waren. Es wird dem von der Schulleitung noch weiter nachgegangen.

Das Zusammenspiel des Schulsanitätsdienstes und des Brandschutzteams mit den Einsatzkräften klappte hervorragend.

Für die Schulleitung, Dir. Gerhard Hager

In Zusammenarbeit mit Bechtle Direct und Lenovo wurde im Schuljahr 2021/2022 ein komplettes IT-Labor mit Hardware und Software ausgerüstet.
Wir möchten uns herzlich dafür bedanken und freuen uns auf die weitere Digitalisierungarbeit mit unseren Partnern.

#bechtleatschool #bechtle #bechtledirect #htlspengergasse #ausbildungmitzukunft #education #digitalisierung #lenovoaustria

Sehr geehrte Schulgemeinschaft,

hier finden Sie alle Informationen zum Schulstart und der Klassenübernahme am 7. September 2020.

Bitte beachten Sie die aktuellen COVID-19-Informationen an der HTL Spengergasse.

Alle Schüler*innen und Studierende müssen innerhalb des Schulgebäudes verpflichtend einen Mund-Nasenschutz tragen.

Alle Eltern bzw. Begleitpersonen der Schüler*innen und Studierenden bitten wir vor dem Schulhaus zu warten und die Schüler*innen und Studierenden nicht in den Schulhof zu begleiten.

Erste Jahrgänge/Klassen: Treffpunkt ab 8Uhr30 bei den ausgehängten Namenslisten im Schulhof. Um 8Uhr50 werden die Schüler*innen und Studierenden von den jeweiligen Jahrgangs-/Klassenvorständ*innen abgeholt!

Mehr lesen … „Klassenübernahme am 7. September 2020“

Partnerschaftsseminar mit dem IKT & Cybersicherheitszentrum des Österreichischen Bundesheeres

Seit mehr als 20 Jahren besteht zwischen der Spengergasse und dem Bundesheer eine erfolgreiche Zusammenarbeit im IT-Bereich. 2013 wurde diese in einer offiziellen Partnerschaft auch formal besiegelt. Am 10. Juli 2020 fand nun ein gemeinsames Partnerschaftsseminar zwischen der Leitungsebene der HTL-Spengergasse und der Führung des IKT & Cybersicherheitszentrum des Österreichischen Bundesheeres statt. Im Rahmen des Seminars konnten wesentliche Anknüpfungspunkte der weiteren Zusammenarbeit festgelegt werden.

Die raschen Veränderungen in der IT sind schon in der mehrmaligen Namensänderung unseres Partners beim Heer in der Zeit unserer Zusammenarbeit gut erkennbar: von „Heeresdatenverarbeitungsamt“ zu „Führungsunterstützungszentrum“ bis hin aktuell zu „IKT & Cybersicherheitszentrum“. Hinter diesen Umbenennungen stehen jeweils sehr dynamische Entwicklungsschritte mit immer neuen Aufgabenfelder für Informatiker.

Mehr lesen … „Partnerschaftsseminar mit Österreichischen Bundesheer“

Wir möchte Sie an dieser Stelle über die weiteren Schritte zur Reaktivierung des Bildungssystems an der HTL Spengergasse informieren:

Unterricht

Ab 4.5.2020 beginnt der Unterricht für alle Abschlussjahrgänge und mit 3.6.2020 der Unterricht für alle restlichen Jahrgänge/Klassen.

Weitere Informationen zum Unterrichtsablauf erhalten die Schülerinnen und Schüler, sowie Studierenden per E-Mail durch die Schulleitung.

Hygienemaßnahmen

Mehr lesen … „#cometoschool – Informationen Update 4.5.2020“

Auf Grund der großen Aufmerksamkeit, die unsere Schüler auf diversen Kongressen und bei der Durchführung von Projekten mit der Industrie erlangt haben, erhielten wir eine Anfrage der Präsidentschaftskanzlei bezüglich eines Besuches von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Vinton Cerf, um sich ein genaueres Bild von der hohen Ausbildungsqualität im Bereich der Informatik zu machen.

Mehr lesen … „Allerhöchster Besuch“