Das Team „GestIQus“ der Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse mit Eren Erdem, Lukas Leeb und Maximilian Wolf hat den Bundeswettbewerb für künstliche Intelligenz gewonnen. Dies ist nach 2022 bereits der zweite Sieg in Folge bei diesem Wettbewerb für Schüler unserer Hochbegabtenförderung.
Mehr lesen … “🏆 1. Platz beim Bundeswettbewerb für KI”Am 16.11.2023 nahm das gesamte Team der Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse am IT & Consultants Day in der Wiener Hofburg teil. Ein Highlight des Events war der Programmpunkt “ReBottle: KI-Implementierung in 48 Stunden” durch Lilia Gerber & Luis Kalckstein.
Unsere beiden jungen Talente präsentierten vor Hunderten von Zuschauern ihre Umsetzung eines automatisierten Pfandflaschensystems mithilfe künstlicher Intelligenz auf der Hauptbühne.
Mehr lesen … “Die Hochbegabtenförderung am IT & Consultants Day in der Hofburg”
Am 6. bis 9. November hatte ein Team der Hochbegabtenförderung die tolle Gelegenheit an der “Big Data from Space”-Konferenz der Europäischen Weltraumorganisation ESA teilzunehmen und die Veranstaltung als Freiwillige zu unterstützen.
Mehr lesen … “Diplomprojektteam bei „Big Data from Space“ Konferenz”
Eine Kooperation der Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse mit der FACC AG, um Awareness für das Thema Cybersecurity zu schaffen.
Hier ein kleiner Ausblick:
Am 15. Oktober war es wieder so weit. Der alljährliche CIO-Kongress öffnete für drei Tage seine Pforten, und wie jedes Jahr war die Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse wieder vertreten. Als einzige Schule des Landes wurden wir zu dieser hochkarätigen Veranstaltung eingeladen. Dort gab es für unsere jungen Talente die Möglichkeit, sich mit Entscheidungsträgern der IT-Wirtschaft auszutauschen und an vielen tollen Workshops teilzunehmen und sogar einen selbst zu halten.
Erstmalig gehörte aber auch die große Bühne, nicht nur an einem, sondern an allen drei Tagen des Kongresses, auch der Spengergasse.
Das Team Airbagged durfte im Rahmen des Green Data Awards ihre selbst entwickelte KI vorstellen, die bereits den ersten Platz bei der internationalen Moonshot-Challenge gewonnen hatte. Die Software erkennt Gefahrenpotenziale auf Autobahnen und kann dabei helfen, Staus zu vermeiden. Die Jury war begeistert, und auch das Publikumsvoting ging klar an das Team.
Mehr lesen … “Teilnahme und Vortrag am CIO Kongress 2023 durch Hochbegabtenförderung”
Am 14. und 15. September bot sich uns die außergewöhnliche Gelegenheit, an der Health Data Challenge 2023 teilzunehmen, ein von dem Dachverband der Sozialversicherung veranstalteter Wettbewerb. Unser Team, bestehend aus den Mitgliedern der Hochbegabtenförderung (Mojmír Horváth, Richard Senger und Paul Wenth), nahm diese Herausforderung mit Begeisterung an.
Mehr lesen … “Top Platzierung bei Health Data Challange 2023”
Wechseldienst, 5er-Gruppendienst, Dienstrad, MDL (Mehrdienstleistung), Hauptdienst, Nachtdienst, E2a, E2b, Dienstzeitregel… All diese Begriffe sind Herausforderungen, auf die man trifft, wenn es um die Dienstplanung von Polizisten geht.
Mehr lesen … “Prototypenentwicklung für das Bundesministerium für Inneres”
Das Team der Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse hat die Shape The Future Challenge von Moonshot Pirates gewonnen. Unter mehr als 2000 Teilnehmern haben sich Lilia Gerber, Luis Kalckstein, Tobias Lendl und Oliver Sommer durchgesetzt und wurden eingeladen, im September 2023 ins Silicon Valley zu reisen.
Die Schüler:innen der Hochbegabtenförderung Luis Kalckstein und Lilia Gerber setzten sich als „AI Ambassadors” im Namen der ASAI (Austrian Society of Artificial Intelligence) für die Bildung von Schüler:innen über Künstliche Intelligenz ein. Darüber haben die Beiden am Dienstag, dem 25.04.2023 im Bundesministerium für Klimaschutz gesprochen.
Letzte Woche fand im Park Hyatt Vienna die ADV Data Xcellence Konferenz statt, bei der nicht nur spannende Vorträge und Workshops geboten wurden, sondern auch der Data Xcellence Award vergeben wurde.
Das Gewinnerteam des Wettbewerbs war das Team “Sike” der Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse.