Am 16.11.2023 nahm das gesamte Team der Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse am IT & Consultants Day in der Wiener Hofburg teil. Ein Highlight des Events war der Programmpunkt „ReBottle: KI-Implementierung in 48 Stunden“ durch Lilia Gerber & Luis Kalckstein.

Unsere beiden jungen Talente präsentierten vor Hunderten von Zuschauern ihre Umsetzung eines automatisierten Pfandflaschensystems mithilfe künstlicher Intelligenz auf der Hauptbühne.

Mehr lesen … „Die Hochbegabtenförderung am IT & Consultants Day in der Hofburg“

Am Tag der Schulen, 25.10. 2023, waren 9 Klassen unserer Informatik-Abteilungen in Begleitung einiger Lehrkräfte besonders im Bereich der Cyberkräfte unterwegs. Dort präsentierten auch zwei hervorragende Schüler*innen-Teams Diplomprojekte, die heuer in Kooperation mit unserer strategischen Partnerin, der Direktion6 IKT&Cyber, entstehen.

Das ließen sich auch die beiden zuständigen Ressort-Chefs nicht entgehen. FBM Klaudia Tanner und HBM Martin Polaschek kamen vorbei und HBM merkte wissend an:“ Spengergasse, unsere Informatik-Spezialisten!“

Mehr lesen … „2 Minister für die Spengergasse“

Auf Initiative einer Mitschülerin der 4BHBGM entstand großes Interesse der ganzen Klasse am 38.
Cloudflight Coding Contest, welcher im Rathaus der Stadt Wien stattfand, teilzunehmen. Daraufhin
konnte unser Klassenvorstand Herr Professor Pirker gewonnen werden, gemeinsam mit Herr
Professor Divjak eine Schulveranstaltung zu organisieren.
Der Cloudflight Coding Contest, kurz CCC genannt, ist ein zweimal jährlich stattfindendes Event, bei
dem man in drei verschiedenen Kategorien (#classic, # ai, #school) antreten kann.

Mehr lesen … „Besuch des Cloudflight Coding Contest am 20.10.2023“

Das Bundesministerium für Landesverteidigung hat aktuell mehr als 120 Partner, von denen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner kürzlich im Rahmen des Zentralen Partnerseminars am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn die Jubilare des Jahres 2023 für ihre jahrelange Treue auszeichnete. Im Anschluss an den Festakt wurden Hubschrauber der Luftstreitkräfte des Bundesheers im Hangar IV besichtigt.

Mehr lesen … „Bundesheer ehrt langjährige Partner“

© Andreas Tischler

Die Game City, Österreichs größte Messe für Gaming, hat erneut tausende Besucher angezogen. Die Veranstaltung fand im Rathaus statt, mit einer breiten Palette von Spielen, Aktivitäten und Ausstellungen für Gaming-Enthusiasten aller Altersgruppen.
Ein Teil davon war die FM4 Indie-Area, wo Spieleprojekte unabhängiger Studios ausgestellt wurden.

Die Studierenden Michael Eppensteiner, Alexander Löb, Melissa Neubauer und Sargon Turan der 7ACMNG unserer Schule stellten dort ihr Projekt „Throwmance“ (https://throwmance.neocities.org) aus. Dieses Spiel ist eine Mischung aus Fighting- und Dating-Simulation.
Über das Wochenende wurde Throwmance unzählige Male gespielt und hat viele neue Fans gefunden. Es hat besonders durch das ungewöhnliche Konzept, die gute Steuerung und die Grafik gefallen.

Mehr lesen … „Unsere Spielprojekte auf der Game City“

Eine Kooperation der Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse mit der FACC AG, um Awareness für das Thema Cybersecurity zu schaffen.

Hier ein kleiner Ausblick:

Am 15. Oktober war es wieder so weit. Der alljährliche CIO-Kongress öffnete für drei Tage seine Pforten, und wie jedes Jahr war die Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse wieder vertreten. Als einzige Schule des Landes wurden wir zu dieser hochkarätigen Veranstaltung eingeladen. Dort gab es für unsere jungen Talente die Möglichkeit, sich mit Entscheidungsträgern der IT-Wirtschaft auszutauschen und an vielen tollen Workshops teilzunehmen und sogar einen selbst zu halten.

Erstmalig gehörte aber auch die große Bühne, nicht nur an einem, sondern an allen drei Tagen des Kongresses, auch der Spengergasse.

Das Team Airbagged durfte im Rahmen des Green Data Awards ihre selbst entwickelte KI vorstellen, die bereits den ersten Platz bei der internationalen Moonshot-Challenge gewonnen hatte. Die Software erkennt Gefahrenpotenziale auf Autobahnen und kann dabei helfen, Staus zu vermeiden. Die Jury war begeistert, und auch das Publikumsvoting ging klar an das Team.

Mehr lesen … „Teilnahme und Vortrag am CIO Kongress 2023 durch Hochbegabtenförderung“

IT-Role-Models vernetzen sich mit Schülerinnen und Studentinnen der HTL Spengergasse

Auf Einladung des Kuratoriums der HTL-Spengergasse besuchten letzten Freitag Anna Fritsch-Weninger (ACP), Claudia Mückstein (Cloudomation), Lisa Pulsinger (dox42) und Heidi Hobel (cortical.io), alle Mitglieder des Vereins #thenewITgirles, unsere Schule. Über 50 Schülerinnen und Studentinnen nahmen an den Vorträgen und Workshops teil.

Mehr lesen … „Female Role-Model-Day“