Am 8.11.2023 fand eine weitere Aktivität im Rahmen des Erasmus+ Projekts “Changing the Learning in Sciences using STEM“, die erste „virtual faire“  statt. Das Multinationale Projekt mit Beteilungung von Spanien, Polen, Estland und Österreich zeigt Möglichkeiten auf, den Unterricht durch Vernetzung von unterschiedlichen Sichtweisen anschaulicher zu gestalten.

Vertreten wurde unsere Schule durch Karl Wodnar und Fitzgerald Rodas. Im Zuge der virtual Fair wurden Projektideen präsentiert, sowie bereits umgesetzte Projekte unserer Schulen.

Die vorgestellten Projekten unserer Schule werden während der Infotage von den Schüler*innen der beteiligten Klassen präsentiert.  

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen der Autorin oder des Autors bzw. der Autorinnen oder Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.