Informatik – Tagesform

Die Ausbildung

Wir bieten ein Studium mit Diplomprüfung mit einer umfassenden Ausbildung in allen Teilgebieten der Informatik, die Ihnen später eine größtmögliche Jobsicherheit bietet.

Sie erwerben im Laufe Ihres Studiums Kompetenzen in folgenden Bereichen:

Software-Engineering
Datenbank- und Informationssysteme
Technische Informatik und verteilte Systeme
Betriebswirtschaft und Management
Systemplanung und Projektentwicklung

Voraussetzungen

Ihr Einstieg in diese Ausbildung ist abhängig von Ihrer abgeschlossenen Schul- bzw. Berufsausbildung:

Ihr letzter Schul- bzw. Berufsabschluss:Einstiegsvariante
PflichtschuleVorbereitungslehrgang
Vorbereitungslehrgang oder äquivalente Ausbildung (z.B. Fachschule, facheinschlägiger Lehrabschluss wie IT-, Elektrotechnik- oder Elektronik-Lehre, …)Aufbaulehrgang
ReifeprüfungKolleg
BerufsreifeprüfungKolleg
Studienberechtigungsprüfung in InformatikKolleg

Der Unterricht findet in folgenden Rahmenzeiten statt:

Tagesstudium
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – max 20:20 Uhr

Unterrichtsgestaltung im

Vorbereitungslehrgang

Der Schwerpunkt liegt auf den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Mit Grundlagen der Informatik und einem Computerpraktikum erfolgt auch der technische Einstieg in die Informatik Ausbildung.

Stundentafel

I
Religion | Ethik 1
Deutsch4
Englisch4
Angewandte Mathematik4
Grundlagen der Informatik6
Computerpraktikum6


Aufbaulehrgang
Neben Deutsch, Englisch und Mathematik erfolgt die gesamte Palette der technischen Ausbildung. In den letzten beiden Semestern muss eine Diplomarbeit im Team verfasst werden. Zusätzlich muss vorm Antritt zur Reife- und Diplomprüfung ein Nachweis über ein facheinschlägiges Praktikum im Ausmaß von 8 Wochen erfolgen.

Stundentafel

A1A2A3A4A5
Religion | Ethik 11111
Deutsch62222
Englisch62222
Angewandte Mathematik44444
Wirtschaft und Recht2222
Grundlagen der Informatik
Netzwerke und verteilte Systeme2
Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen4
Computerarchitektur und Betriebssysteme33
Programmieren und Software Engineering 7755
Datenbanken und Informationssysteme 4433
Webprogrammierung und Mobile Computing2233
Netzwerksysteme und Cyber Security2244
Data Science und Artificial Intelligence1133
Betriebswirtschaft und Management 3322
Systemplanung und Projektentwicklung 4433


Kolleg
Der Fokus liegt auf der technischen Ausbildung. In den letzten beiden Semestern muss eine Diplomarbeit im Team verfasst werden. Zusätzlich muss vorm Antritt zur Reife- und Diplomprüfung ein Nachweis über ein facheinschlägiges Praktikum im Ausmaß von 8 Wochen erfolgen.

Stundentafel

K1K2K3K4
Religion | Ethik 1111
Deutsch2
Englisch2
Angewandte Mathematik22
Wirtschaft und Recht2222
Computerarchitektur und Betriebssysteme99
Programmieren und Software Engineering 7755
Datenbanken und Informationssysteme 4433
Webprogrammierung und Mobile Computing2233
Netzwerksysteme und Verteilte Systeme 3344
Data Science and Artificial Intelligence1133
Betriebswirtschaft und Management 3322
Systemplanung und Projektentwicklung 4433


Berufsfelder

Softwareentwickler/in
Netzwerkadministrator/in
Datenbankspezialist/in
Projektmanager/in
Spezialist/in im Bereich Testsysteme

Informationen zur Ausbildung

AbteilungInformatik
Stunden pro Wochesiehe Stundentafeln
AusbildungsdauerVorbereitungslehrgang: 1 Semester
Aufbaulehrgang: 5 Semester
Kolleg: 4 Semester
AbschlussDiplomprüfung
AbteilungsvorstandMag. Heidi Marie Steinwender
Kontakt+43 1 54615 113

Download Lehrplan